Hohe Tauern (Venedigergruppe) / Westgrat und Normalweg von der Kürsingerhütte / Österreich
07/2013 / Technische Schwierigkeit WS+ (PD+), Gletscherhänge bis 40°, Im Fels II+
Infrastruktur | |||
Talort: Neukirchen am Großvenediger, 857 m | |||
Ausgangspunkt: Parkplatz Hopffeldboden, 1100 m, von Neukirchen der Auschilderung Gasthaus Siggen folgen | |||
Stützpunkt: Kürsinger Hütte 2558 m ca. 5,5 Std. 1458 Hm ↑ | |||
Route | |||
Aufstieg: | ca. 7,0 Std. 1108 Hm↓ | ||
Abstieg: |
ca. 3,0 Std. 1108 Hm↓ | ||
Gesamt: | ca. 10,0 Std. 1108 Hm↓↑ |
Vierthöchster Berg Österreichs und einer der bekanntesten Ostalpengipfel
Sehr empfehlenswerte Routenbeschreibungen sind auch unter folgendem Link zu finden:
http://www.bergzeit.de/magazin/grossvenediger-besteigung-mit-extras/

Die traumhafte Aussicht von der Sonnenterasse der Kürsinger Hütte auf den Großvenediger. Der Aufstiegsweg über den Westgrat (rechts im Bild) und der Abstieg zwischen Klein- und Großvenediger ist sehr gut einzusehen.

Der Großvenediger 3666 m. Rechts davon an der tiefsten Stelle am Westgrat ist der Einstieg zu finden.

Die letzten Vorbereitungen bevor das grosse Klettern auf dem ausgesetzten Westgrat beginnt. Mit Bandschlingen kann man sich hervorrangend an Felsköpfen zwischensichern.